Figuren, Bilder, Skulpturen
Zusammen mit Christa Kleinschmidt stelle ich vom 5. bis 20. September in der Hof-Galerie in Wölfersheim aus. Weiterlesen
Zusammen mit Christa Kleinschmidt stelle ich vom 5. bis 20. September in der Hof-Galerie in Wölfersheim aus. Weiterlesen
Hier ist sie nun, meine Vogelfrau, die ich für die Tafel beim 8. Wickstädter Kunstfest geschaffen habe. Meine erste lebensgroße Figur. Weiterlesen
Ein weiteres Detail meiner ersten lebensgroßen drahtigen Figur ist nun zu sehen. Vollständig enthüllt wird sie beim 8. Wickstädter Kunstfest am Samstag, 22. August. Weiterlesen
Bis zum 8. Wickstädter Kunstfest am 22. August 2015 enthülle ich hier Teile meiner ersten lebensgroßen Figur. Weiterlesen
Das schönste Kunstfest der Wetterau ist am Samstag, 22. August 2015 in Wickstadt. Dort präsentiere ich meine erste lebensgroße Figur. Hier wird sie nach und nach enthüllt. Weiterlesen
Mit Figuren und Zeichnungen beteilige ich mich an einer Akt-Ausstellung einer Gruppe von Künstlerinnen in der Neumühle in Ortenberg-Selters. Die Ausstellung ist vom 28. Februar bis 28. März 2015 parallel zum Frauenfrühstück anlässlich des Internationalen Frauentages zu sehen.
Die Galerie Art Ort in Bad Nauheim, in der auch meine drahtigen Figuren ausgestellt sind, hat einen neuen Flyer herausgegeben. Sie versuche, in ihren Bildern oder Skulpturen „heitere, sinnliche und nachdenkliche Momente festzuhalten“, erklärt die Inhaberein der Galerie Christa Kleinschmidt.
Kunst in Licher Scheunen am 13. und 14. September 2014 war eine wunderbare Ausstellung. Eine schöne Atmosphäre gepaart mit einem fachkundigen Publikum – was will man mehr. Die Scheune der Familie Dörmer war ein hervorragender Ort, um meine Figuren zu präsentieren. Polsterer Dörmer führte in seine Werkstatt und demonstrierte sein Handwerk. Eine schöne Ergänzung, der ich mit einer Figur Ausdruck verliehen habe.
Meine drahtigen Figuren sind am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, bei Kunst in Licher Scheunen zu sehen. An diesem Wochenende ist Tag des offenen Denkmals. Aus diesem Anlass werden Türen und Tore geöffnet, die normalerweise verschlossen sind. Sie führen zu ungewöhnlichen Ausstellungsorten.